Das Comeback der Zinssorgen – Vermögensverwalter Wagner: Sind auch die Folgen des Ukrainekriegs noch nicht eingepreist?
Nachdem aus der Ukraine keine unerwarteten Nachrichten gekommen waren, scheint sich die Börse an dieses Thema zu gewöhnen. Anders ist es mit der Zinswende. Die aktuellen Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell lassen am Freitag die Kurse fallen.
Alphabet nach Rekord-Gewinn: Aktie +10 % – dagegen sackt PayPal Aktie -18 % ab – Wagner: „PayPal weiterhin hohe Bewertung“
Top Zahlen der Google-Mutter, dagegen Enttäuschung von PayPal. Die Anzeigenerlöse mit der Google-Suchmaschine stiegen im Jahresvergleich um fast 36 % auf 43,3 Mrd. USD. Youtube holte mit 8,6 Mrd. Dollar rund ein Viertel mehr Werbeeinnahmen rein als ein Jahr zuvor.
Rekorde oder Korrektur? „Der Mainstream geht von 10-15 % Korrektur aus – würde mich nicht wundern, wenn es anders kommt“
Schaukelbörsen sind an der Tagesordnung: ein Tag hoch, sogar in Richtung Rekord, ein Tag wieder runter. Neue Rekorde oder Korrektur, was will der Markt denn nun?
BASF weniger Gewinn mehr Dividende? – Die Dividenden-Ernte kommt!
2018 erlitt BASF einen Gewinneinbruch von knapp 60 %, trotzdem soll der Gewinn 10 Cent je Aktie auf 3,20 Euro angehoben werden. Burkhard Wagner: „Generell steigt die Bereitschaft der Firmen, die Ausschüttungsquote des Gewinns an die Aktionäre zu erhöhen. Man sollte sich auf jeden Fall international aufstellen. Wichtig ist die Kontinuität und eine Langfristigkeit der Dividenden-Zahlungen, zum Beispiel P&G, die seit fast 100 Jahren Dividenden ausschütten.“
Trump will neue Sonderzölle gegen China – Burkhard Wagner: „Den US-Börsen ist es wurscht und wir tun, als geht die Welt unter“
Der Handelskonflikt ist auch zu Wochenstart mal wieder ein Top Thema: US-Präsident Donald Trump will neue Sonderzölle gegen China im Wert von 200 Mrd. Dollar. Das wäre dann die Hälfte aller Importe aus China. Burkhard Wagner: „Keiner weiß, ob das nicht nur politisches Kalkül ist, um bei den Wahlen Anfang November einigermaßen aufrecht herauszukommen“. An der Wall Street ist der Handelsstreit bisher auf jeden Fall kein Belastungsfaktor: „Den US-Börsen ist es wurscht und wir tun hier, als geht die Welt unter.““Burkhard Wagner (Vorstand PARTNERS VermögensManagement AG) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.
Weltmeister Frankreich, Treffen zwischen Putin und Trump, Handelskonflikt – Börsen weiter seitwärts?
Frankreich ist neuer Fußball Weltmeister. Was können Börsianer daraus ziehen? Profitiert auch Gastgeber Russland? Der russische Präsident Putin trifft den amerikanischen Präsidenten Trump. Was ist davon zu erwarten? Der DAX ist aktuell vor allem im Bann des Handelskonflikts. Zudem beginnt die Berichtssaison auch im DAX. Burkhard Wagner (Vorstand PARTNERS VermögensManagement AG) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.
Der DAX kommt mit viel Schwung aus dem Wochenende. Also doch keine Angst oder Sorge vor einem Handelskrieg? Burkhard Wagner (Vorstand PARTNERS VermögensManagement AG) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.
Ohne Aktien wird es auch 2018 nicht gehen. Klar, aber gehen wir den wirklich goldenen Zeiten entgegen? Burkhard Wagner (Vorstand PARTNERS VermögensManagement AG) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.
Als Vermögensverwalter hat man es momentan nicht leicht!
Wie wirkt sich der Brexit aus? „Er ist ja noch nicht da und er wird sich noch verzögern. Die Unsicherheit wird so schnell nicht abebben.“ Sollte man sich absichern? „Versicherungen sind teuer. Wir erhöhen eher die Cashquote.“ Hat der Brexit-Entscheid das große Ganze geändert? „Die Jahresprognose von 11.000 DAX-Punkten werden wir voraussichtlich absenken.“ Herr Burkhard Wagner (Vorstand PARTNERS VermögensManagement AG) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.