Presse
Die Spezialitäten unter der Lupe – erfolgreiches Vermögensmanagement 2025
Von Günther Faltermeier, Vorstand, PARTNERS VermögensManagement AG.
2025 war für unsere Kunden bis dato ein sehr erfolgreiches Jahr. Als Vermögensverwalter mit klarem Fokus auf Substanz, Strategie und Stabilität haben wir bewiesen, dass nachhaltiger Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Expertise, Weitblick und konsequenter Umsetzung. Unsere Kunden profitierten von einer außergewöhnlichen Performance, die wir durch gezielte Allokation in Aktien, Renten und Gold erzielen konnten.
Aktien – Dynamik mit Substanz
Die Aktienmärkte zeigten sich 2025 volatil, aber voller Chancen. Während viele Marktteilnehmer von Unsicherheit gebremst wurden, nutzten wir gezielt strukturelle Trends und unterbewertete Qualitätsunternehmen, um überdurchschnittliche Renditen zu generieren. Unsere Titelselektion basierte auf tiefgreifender Fundamentalanalyse, ergänzt durch moderne quantitative Modelle. Es war wichtig 2025 die „richtigen“ Titel im Portfolio zu haben.
Besonders erfolgreich waren wir in den Bereichen Schwellenländeraktien, hier voran in China als Wachstumsmotor, insbesondere der chinesische Technologiebereich hat 2025 einen starken Aufschwung hingelegt. Auch der US-Technologie-Sektor hat insbesondere seit April eine beeindruckende Rally hingelegt. Getrieben durch starke Unternehmensgewinne, hohe Nachfrage nach KI-getriebenen Geschäftsmodellen und anhaltenden Kapitalzufluss in den Sektor. Im Bereich Mid- und Small-Cap-Aktien wurden ausgewählte
unterbewertete Perlen in den USA und Europa definiert – in Sektoren, die nicht nur Wachstum versprechen, sondern auch gesellschaftliche Relevanz besitzen. Investitionen erfolgten sowohl in Einzelengagements als auch auf ETF-Basis.
Renten – Stabilität in bewegten Zeiten
In einem Umfeld steigender Zinsen und geopolitischer Spannungen war das Rentenmanagement eine Herausforderung, die wir mit Präzision gemeistert haben. Durch eine flexible Durationssteuerung und gezielte Investments in Unternehmensanleihen mit solider Bonität konnten wir nicht nur Kapital erhalten, sondern auch attraktive laufende Erträge sichern. Unsere Kunden schätzten die Stabilität und die planbaren Cashflows, die unsere Rentenstrategien ermöglichten – ein Ruhepol im dynamischen Marktgeschehen.
Gold – Sicherheit mit Glanz
Gold war 2025 mehr als nur ein sicherer Hafen – es war ein strategischer Baustein unserer Vermögensstruktur. In Zeiten globaler Unsicherheit und Währungsvolatilität hat sich unser Engagement in physischem Gold und Goldminenaktien als wertvoller Schutzmechanismus erwiesen. Die Kombination aus Werterhalt und spekulativem Potenzial machte Gold zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Allokation. Unsere Kunden profitierten von der stabilisierenden Wirkung und der positiven Preisentwicklung
dieses Edelmetalls. Gold erreichte im September Rekordhöhen von 3.759 US-Dollar pro Unze (+27,5 Prozent YTD), Silber +29 Prozent auf über 42 US-Dollar. Treiber sind Zentralbankkäufe und Inflationsängste. Mining-Aktien übertrafen mit +50 Prozent, darunter Barrick Gold und Newmont.
Kompetenz trifft Vertrauen
Unser Erfolg basiert nicht nur auf Zahlen, sondern auf Beziehungen. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, das Verständnis ihrer individuellen Ziele und die transparente Kommunikation sind zentrale Elemente unserer Philosophie. Wir verstehen Vermögensverwaltung
als partnerschaftlichen Prozess – mit dem Ziel, Vermögen nicht nur zu mehren, sondern auch zu bewahren und generationenübergreifend zu sichern.
Ausblick
Nach einem bislang herausragenden Jahr 2025 blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft. Die Märkte bleiben herausfordernd, doch unsere Strategien sind darauf ausgelegt, auch in komplexen Szenarien Chancen zu identifizieren und Risiken zu steuern. Mit einem klaren Fokus
auf Qualität, Diversifikation und Innovation bleiben wir der verlässliche Partner für die anspruchsvolle klassische Vermögensverwaltung sowie für die individuelle Vermögensberatung, nach unserem Motto: „Wir sind die Anwälte Ihres Vermögens“.