
Spotlight
Das fulminante Comeback Europas
14.07.2025
US-Präsident Donald Trump hält unverändert die Kapitalmärkte unter Spannung. Anfang April kündigte er gegen fast den Rest der Welt hohe Zölle an, die er nur kurze Zeit später wegwischte und die angedrohten Zölle von individuellen Verhandlungen mit allen entsprechenden Staaten abhängig machte. Die Aktienmärkte gaben zwischenzeitlich rasant nach, um sich dann zu stabilisieren. Europa-Investments sind in! Zahlreiche amerikanische Anleger haben…
Spotlight
Deutschland packt die Bazooka aus – Ein Billionen-Wumms aus Berlin
26.04.2025
Die neue US-Regierung sorgt mit Zöllen und Provokationen für Unruhe an den Märkten. Gleichzeitig bringt Deutschland ein beispielloses Finanzpaket auf den Weg. Was bedeutet der „Billionen-Wumms“ aus Berlin für Anleger, Märkte und den Euro?
Spotlight
Kapitalmärkte 2025 – Willkommen in Donalds Abenteuerland
06.01.2025
Trotz politischer und konjunktureller Herausforderungen entwickelten sich die globalen Aktienmärkte im Jahr 2024 sehr gut und erreichten vereinzelt zeitweise neue Rekordstände. Vor allem Technologieaktien profitierten durch die langfristigen Wachstumsmöglichkeiten „rund um die künstliche Intelligenz“. Dem Thema KI werden langfristig hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in allen Branchen des täglichen Lebens eingeräumt; allerdings erfordert das Thema auch zuerst Investitionen in Milliardenhöhe. Die Wiederwahl von…
Spotlight
„Anleger zwischen Depression und Goldrausch“
12.10.2024
Gold glänzt wie lange nicht – geopolitische Unsicherheiten, weltweite Zinssenkungen und strategische Käufe treiben den Preis. Gleichzeitig bleiben China und KI starke Börsentreiber, während Deutschland wirtschaftlich weiter schwächelt. Wie Anleger jetzt reagieren sollten.
Spotlight
Europa – rien ne va plus?
26.03.2024
Der politische Rechtsruck in Europa verunsichert die Märkte. Wie Anleger auf geopolitische Risiken, Zölle, Zinsen und die Chancen rund um KI reagieren sollten.
Spotlight
Der DAX ist in Rekordlaune
08.02.2024
Rekordstände beim DAX, solide Unternehmenszahlen und hohe Dividendenausschüttungen – doch wie lange hält die Rallye? Chancen und Risiken im Überblick.
Spotlight
Krisen, Kriege, Kapriolen – In 2024 wird Qualität bevorzugt
03.01.2024
Trotz geopolitischer Krisen und Konjunktursorgen bietet das Jahr 2024 Chancen: Zinsen, Qualitätsaktien und Small Caps rücken in den Fokus langfristiger Anleger.
Spotlight
Die glorreichen Sieben und der fragile Börsenboom
05.07.2023
Trotz schwächelnder Konjunktur und Rezession in der Euro-Zone zeigen sich die Börsen erstaunlich robust. Der DAX erklimmt Rekordhöhen, während eine Handvoll Tech-Giganten in den USA den Aufschwung dominiert. Doch der Schein trügt – viele Analysten warnen vor übertriebener Euphorie und sehen turbulente Zeiten voraus. Ein Blick auf Zinsen, Rohstoffe und Anlegerstrategien zeigt: Inflationsschutz bleibt Trumpf.
Spotlight
Banken in der Vertrauenskrise – Kapitalmärkte im Dauerstress
05.04.2023
Banken geraten weltweit unter Druck: Der Fall der Credit Suisse, Bankpleiten in den USA und die Nervosität der Märkte zeigen, wie brüchig das Vertrauen ins Finanzsystem ist. Anleger müssen sich auf volatile Zeiten einstellen – und Chancen erkennen.

Das fulminante Comeback Europas
Verkehrte Welt. Jahrelang dominierte der US-Aktienmarkt – angetrieben von den führenden Technologiekonzernen, den „Magnificent 7“ – die weltweiten Börsen. Doch der scheint seit Beginn dieses Jahres vorbei zu sein.