Partners-Vermoegensmanagement-PVM_stills_3.25.1

Stiftungs­management

Kapital sichern. Ziele erfüllen. Verantwortung leben.

Stiftungen tragen eine besondere Verantwortung: Das Kapital muss erhalten bleiben und gleichzeitig Erträge erwirtschaften, um den Stiftungszweck nachhaltig zu erfüllen. Die derzeitigen Marktbedingungen – niedrige Zinsen, volatile Märkte und steigende Inflation – machen diese Aufgabe komplexer denn je.

Als erfahrener Partner im Stiftungsmanagement begleiten wir Sie dabei, konstant planbare Renditen und Ausschüttungen zu erzielen, ohne das übergeordnete Ziel des realen Kapitalerhalts aus den Augen zu verlieren. Unser Ansatz vereint sichere, nachhaltige Anlagestrategien mit einer ganzheitlichen Betreuung, die sämtliche Aspekte des Stiftungswesens berücksichtigt – von der Kapitalanlage über die Verwaltung bis hin zur Gründung neuer Stiftungen.

Wir beraten

Sie möchten Ihr Erspartes endlich lukraktiv anlegen oder sind unsicher, ob Ihre aktuelles Depot optimal angelegt ist? Lassen Sie uns darüber sprechen.

+49 89 24 21 39 0 info@pvm-ag.de

Kapitalerhalt als oberstes Ziel

Das Fundament jeder Stiftung ist der reale Erhalt des Kapitals – nach Abzug der Inflation. Unsere Strategien zielen darauf ab, Erträge zu erwirtschaften, die den Stiftungszweck dauerhaft sichern, ohne unnötige Risiken einzugehen. Dabei passen wir die Anlagen laufend an Marktveränderungen an und nutzen Chancen, die sich auch in anspruchsvollen Marktphasen ergeben.

Ganzheitliche Betreuung für Stiftungen

Wir begleiten sowohl bestehende als auch neu zu gründende Stiftungen. Neben der professionellen Portfolio-Betreuung binden wir bei Bedarf erfahrene externe Experten ein – beispielsweise für rechtliche, steuerliche oder organisatorische Fragen. So erhalten Sie ein Rundum-Paket aus Kapitalmarkt-Expertise und stiftungsspezifischem Fachwissen.

Unabhängigkeit für maß­geschneiderte Lösungen

Unsere Unabhängigkeit ist Ihr Vorteil: Wir sind an keine Produkte oder Anbieter gebunden und können so die gesamte Bandbreite der Kapitalmärkte nutzen. Das ermöglicht uns, individuelle Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Ziele und Bedürfnisse Ihrer Stiftung abgestimmt sind – transparent, flexibel und zukunftsorientiert.

Fragen & Antworten

Weil die Inflation den Wert des Kapitals langfristig mindern kann. Der reale Kapitalerhalt stellt sicher, dass die Stiftung auch in Zukunft ihre Zwecke erfüllen kann, ohne die Substanz anzugreifen.

Unabhängig heißt für uns: keine Bindung an bestimmte Produkte, Banken oder Anbieter. Wir wählen aus dem gesamten Marktumfeld nur jene Anlagen aus, die für Ihre Stiftung sinnvoll und zweckdienlich sind.

Ja. Gemeinsam mit spezialisierten Partnern begleiten wir den gesamten Gründungsprozess – von der Definition des Stiftungszwecks über die Satzungsgestaltung bis zur strategischen Kapitalanlage.

Absolut. Wir berücksichtigen auf Wunsch ethische, ökologische und soziale Kriterien und stellen sicher, dass diese Vorgaben konsequent eingehalten werden.

Wir empfehlen eine regelmäßige, mindestens jährliche Überprüfung. Bei größeren Marktbewegungen oder veränderten Rahmenbedingungen reagieren wir umgehend, um Risiken zu minimieren und Ertragschancen zu wahren.

Ja. Wir beraten Stiftungen unterschiedlicher Größenordnungen. Entscheidend ist, dass wir gemeinsam eine Anlagestrategie entwickeln, die den individuellen Anforderungen und dem Ertragserwartungsprofil der Stiftung entspricht.