
Portfolio Controlling
Ein erfolgreiches Vermögensmanagement beginnt mit einer klaren Übersicht. Gerade vermögende Anleger arbeiten oft mit mehreren Vermögensverwaltern oder Fondsmanagern – doch ohne zentrale Analyse ist es schwer, das Gesamtbild zu erkennen.
Im Rahmen unseres PARTNERS Family Office-Mandats unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Verwalter, konsolidieren Ihre verschiedenen Verwaltungsmandate und entwickeln daraus eine strategisch abgestimmte Anlagestruktur. Unser Ziel: Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben, um Rendite und Risiko optimal zu steuern – unabhängig, objektiv und jederzeit transparent.
Wir beraten
Sie möchten Ihr Erspartes endlich lukraktiv anlegen oder sind unsicher, ob Ihre aktuelles Depot optimal angelegt ist? Lassen Sie uns darüber sprechen.
+49 89 24 21 39 0 info@pvm-ag.deGanzheitliche Vermögensanalyse
Wir betrachten nicht nur einzelne Depots, sondern Ihr gesamtes Wertpapiervermögen – über alle Banken und Verwalter hinweg. Durch die Bündelung dieser Informationen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Anlagestruktur und erkennen auf einen Blick Chancen, Risiken und mögliche Optimierungspotenziale.
Strukturiertes Berichtswesen
Professionelle Entscheidungen erfordern verlässliche Daten. Wir stellen Ihnen regelmäßig aussagekräftige Berichte zur Verfügung, die klar und verständlich darstellen, wie sich Ihre Anlagen entwickeln. Dabei berücksichtigen wir Rendite, Risiko, Diversifikation und Kosten – und schaffen so die Basis für strategische Anpassungen.
Unabhängige Steuerung Ihrer Portfolios
Unsere Beratung ist frei von Interessenkonflikten. Wir wählen keine Produkte aus Eigeninteresse, sondern ausschließlich im Sinne Ihrer Ziele. So können Sie sicher sein, dass unsere Empfehlungen auf objektiven Analysen basieren – egal, mit welchen Banken oder Managern Sie zusammenarbeiten.
Fragen & Antworten
Sie vermeiden ungewollte Überschneidungen, erkennen ungenutzte Chancen und können Ihr Risiko gezielter steuern. Außerdem erhalten Sie eine klare, einheitliche Berichtsstruktur statt verschiedener Einzelauswertungen.
Vor allem für Anleger, die mehrere Depots oder Vermögensverwaltungen parallel nutzen. Ohne zentrale Übersicht ist es oft schwierig zu erkennen, ob die Gesamtstruktur ausgewogen und effizient ist.
Ja. Wir arbeiten unabhängig und können daher auch Portfolios überprüfen, die von externen Banken oder Managern betreut werden. Ziel ist nicht, diese zu ersetzen, sondern Transparenz zu schaffen und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
In der Regel erstellen wir vierteljährliche Berichte, auf Wunsch auch monatlich. Bei besonderen Marktereignissen oder wichtigen Veränderungen in Ihrem Portfolio informieren wir Sie zusätzlich.
Nein. Wir arbeiten bankenunabhängig und pflegen bei Bedarf den Kontakt zu Ihren bestehenden Verwaltern. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu liefern, nicht Ihre bestehenden Partnerschaften zu verändern.
Prinzipiell ja – der Nutzen steigt jedoch mit der Komplexität und Größe des Vermögens. Bei umfangreichen Anlagestrukturen mit mehreren Managern oder Märkten ist der Mehrwert besonders hoch.